Im Jahr 2013 wurde abermals in Rumänien das Tötungsgesetz für die dort lebenden Straßenhunde erlassen. Seitdem wurden über 60.000 Hunde brutal eingefangen und getötet.
Die meisten Hunde werden für 14 Tage in den staatlichen Tierheimen untergebracht, wenn sie innerhalb dieser zwei Wochen nicht adoptiert werden, was leider selten der Fall ist, da die Behörden die Adoptionen nicht fördern, ja sogar sabotieren, werden die Hunde getötet. Bis dahin erleiden sie furchtbare Qualen durch Hunger, unbehandelte Krankheiten, sie werden zum Teil misshandelt, leben in Zwingern ohne Dach, der Zwinger voll mit Exkrementen, dort frieren sie und/ oder erfrieren im bereits begonnenen Winter.
Durch dieses wieder neu erlassene Tötungsgesetz wurde wieder einmal die nachhaltige Lösung in Form von „Neuter & Release„-Programmen (Hunde kastrieren und wieder an ihrem angestammten Platz freilassen) zerstört. Dabei haben wissenschaftliche Studien bewiesen, dass einzig und allein diese Programme zu einer Verringerung der Population von Straßenhunden führen. Das verrückte an der Sache ist, dass nun auch die Tiere von der Tötung betroffen sind die bereits in diesen Hilfe-Programmen waren und kastriert sind… nun werden sie sinnlos getötet.
Trotz der schlimmen Dinge die in Rumänien laufen, haben sich mittlerweile immer mehr Menschen in Rumänien zusammen getan um dem Wahnsinn dieser Tötungspraxis entgegen zu treten. Sie lehnen sich gegen das korrupte staatliche System auf, begeben sich sogar in Lebensgefahr im Kampf gegen die Hundemafia und versorgen unter großen Entbehrungen bedürftige Straßenhunde, auch wenn ihnen selber kaum mehr Geld zum Leben bleibt. Sie müssen immer wieder gequälte, verletzte und kranke Hunde sehen, die sie auf den Straßen einsammeln oder aus staatlichen Tierheimen versuchen herauszuholen. Für diese Menschen ist das alles unglaublich schwer seelisch zu verkraften… Kinder müssen mit ansehen mit welch großer Gewalt gegen Tiere vorgegangen wird und dass oft mit schlimmen traumatischen Folgen!
Nun haben sich verschiedene Menschen von Tierärzten, Tierrechtlern, Tierschützern sowie Tierschutzvereine zusammen geschlossen um den Straßenhunden in Rumänien zu helfen. Sie versuchen das Projekt DOG TOWN ins Leben zu rufen…
Einer dieser wunderbaren Menschen ist Claudiu Dumitriu, der wirklich alles für die Tiere unternimmt und sich direkt mit den Politikern auseinandersetzt. Er hat schon sooo viel erreicht und er ist es wert unterstützt zu werden. Bitte schaut euch unbedingt dazu diesen Film hier an. Er zeigt die Wahrheit und die Menschen die den täglichen Kampf gegen das korrupte System in Rumänien aufnehmen.
- HUNDELEBEN – Der Film
- Hier gibt es eine Gruppe zu dem Thema: https://www.facebook.com/groups/1552970315025414/
- Hier ist die offizielle Facebook Seite von Dog Town: https://www.facebook.com/dogtown.starromania/
- Facebook Event: https://www.facebook.com/events/837079183071682/
- Hier gibt es eine Kampagne mit der DogTown unterstützt werden kann: https://www.startnext.com/dog-town

Quelle: Facebook
Hier die Fakten:
Im Grossraum von Bukarest besteht die Möglichkeit, ein leerstehendes, 3.8 ha grosses bezugsbereites Tierheim „DOG TOWN“ zu mieten oder zu kaufen. Man wäre in der Lage, mit dem logisch und räumlich absolut toll durchdachtem Projekt, sofort bist zu 3000 Tiere zu beherbergen. Alle Hunde könnten sofort, fachgerecht und nach geltenden Tierschutzstandards aufgenommen werden.
Die Entscheidung muss jedoch kurzfristig erfolgen und ist abhängig von deren Finanzierung.
Mit vereinten Kräften muss es uns gelingen, dieses Gelände für unsere Tierschutzarbeit in Rumänien zu sichern.
Eure HILFE entscheidet über Sein oder Nichtsein.
Wenn ihr dafür etwas spenden möchtet könnt ihr es auch direkt hier tun:
Spendenkonto Deutschland
Tierhilfe Grenzenlos Deutschland
VR-Bank Westmünsterland
IBAN : DE 75 428 613 870 201 081 900
BIC : GENODEM1BOBSpendenkonto Schweiz
STARROMANIA – Account for donations:
Post – CHF
IBAN CH18 0900 0000 6160 3033 2
BIC POFICHBEXXX or, instead of:
Post – EURO
IBAN CH38 0900 0000 9183 5016 3
BIC POFICHBEXXXBei Kontoüberweisung bitte Verwendungszweck: DOG TOWN
Bitte teilt diesen Beitrag an alle Tierfreunde !!
Die Bilder über die Grausamkeiten und Mißhandlungen von herrenlosen Hunden sind fast nicht zu ertragen und doch geschehen diese wohl tagtäglich irgendwo in Rumänien. Daher wären Porjekte wie „Dog Town“ eine Chance, Straßentieren zu helfen, sie zu versorgen und in gute Hände weiterzuvermitteln. Eine Lösung der Problematik der Vermehrung kann nur durch Kastrationen auf Sicht gelöst werden und nicht durch Erschlagen, Vergiften usw. Möge das Projekt „Dog Town“ erfolgreich sein – jeder, der ein Herz für Tiere hat, sollte sein Scherflein beitragen, damit Tausenden von armen Seelen unendliches Elend, Leid und Brutalität erspart bleiben.